Chinas Justizbeobachter

中 司 观察

EnglischArabischChinesisch (vereinfacht)NiederländischFranzösischDeutschHindiItalienischJapanischKoreanischPortugiesischRussischSpanischSchwedischHebräischIndonesianVietnamesischThaiTürkischeMalay

Was ist neu an Chinas Regeln zur internationalen Zivilgerichtsbarkeit? (A) – Taschenführer zum chinesischen Zivilprozessrecht 2023 (2)

Meng Yu 余 萌

Mit der fünften Änderung (2023) des Zivilprozessrechts der Volksrepublik China wurde ein neues Kapitel der internationalen Zivilgerichtsbarkeitsregeln in China aufgeschlagen, das vier Arten von Zuständigkeitsgründen abdeckt: Parallelverfahren, lis alibi pendens und Forum non conveniens. Dieser Beitrag konzentriert sich auf die vier Arten von Zuständigkeitsgründen, nämlich besondere Zuständigkeit, Zuständigkeit durch Vereinbarung, Zuständigkeit durch Vorlage und ausschließliche Zuständigkeit.

Meng Yu 余 萌

Mit der fünften Änderung (2023) des Zivilprozessrechts der Volksrepublik China wurde die lang erwartete Regelung zu den Verweigerungsgründen der Anerkennung und Vollstreckung eingeführt. Diesmal liefern die vier neuen Artikel den fehlenden Teil des Rahmenwerks für die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile in China.

Über CJO

China Justice Observer (CJO) setzt sich für die Präsentation des chinesischen Justizsystems ein.

Sponsor

Akademie für Rechtsstaatlichkeit an der China University of Political Science and Law
中国 政法 大学 全面 依法 依法 治国

Abonnieren Sie per E-Mail

Vertiefung der interregionalen Rechtshilfe, Wahrung und Verbesserung des Prinzips „Ein Land, zwei Systeme“ - Anmerkungen zur ergänzenden Vereinbarung über die gegenseitige Vollstreckung von Schiedssprüchen zwischen dem Festland und der HKSAR

Jin Huang 黄 进

Die ergänzende Vereinbarung über die gegenseitige Vollstreckung von Schiedssprüchen zwischen dem Festland und der Sonderverwaltungszone Hongkong (2020) enthält eine detaillierte Interpretation der gegenseitigen Vollstreckung von Schiedssprüchen und verfeinert das interregionale Rechtshilfesystem weiter.

Was ist neu an Chinas Regeln zur internationalen Zivilgerichtsbarkeit? (A) – Taschenführer zum chinesischen Zivilprozessrecht 2023 (2)

Meng Yu 余 萌

Mit der fünften Änderung (2023) des Zivilprozessrechts der Volksrepublik China wurde ein neues Kapitel der internationalen Zivilgerichtsbarkeitsregeln in China aufgeschlagen, das vier Arten von Zuständigkeitsgründen abdeckt: Parallelverfahren, lis alibi pendens und Forum non conveniens. Dieser Beitrag konzentriert sich auf die vier Arten von Zuständigkeitsgründen, nämlich besondere Zuständigkeit, Zuständigkeit durch Vereinbarung, Zuständigkeit durch Vorlage und ausschließliche Zuständigkeit.

Was ist neu an Chinas Regeln zur Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile? - Taschenführer zum chinesischen Zivilprozessrecht 2023 (1)

Meng Yu 余 萌

Mit der fünften Änderung (2023) des Zivilprozessrechts der Volksrepublik China wurde die lang erwartete Regelung zu den Verweigerungsgründen der Anerkennung und Vollstreckung eingeführt. Diesmal liefern die vier neuen Artikel den fehlenden Teil des Rahmenwerks für die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile in China.

Ungültigkeit des chinesischen Urteils zweifelhaft: Kanadisches Gericht verwirrt über Wiederaufnahmeverfahren und Protest der Staatsanwaltschaft

Guodong Du , Meng Yu 余 萌

Im Jahr 2021 lehnte der Oberste Gerichtshof von British Columbia, Kanada, verwirrt über Mechanismen wie Wiederaufnahmeverfahren und staatsanwaltschaftliche Proteste im chinesischen Justizsystem, die Erteilung eines summarischen Urteils zur Vollstreckung eines chinesischen Urteils mit der Begründung der Rechtskraft ab (Yang gegen Kong, 2021 BCSC). 809).

System zur Versiegelung von Jugendstrafregistern in China

Guodong Du

Nach chinesischem Strafrecht müssen die betreffenden Strafregister zur Aufbewahrung versiegelt werden, wenn ein Jugendlicher bei der Begehung einer Straftat das 18. Lebensjahr vollendet hat und zu einer Freiheitsstrafe von fünf Jahren oder einer milderen Strafe verurteilt wird.

Was ist neu an Chinas Regeln zur internationalen Zivilgerichtsbarkeit? (A) – Taschenführer zum chinesischen Zivilprozessrecht 2023 (2)

So, 26. November 2023 Blog Meng Yu 余 萌

Mit der fünften Änderung (2023) des Zivilprozessrechts der Volksrepublik China wurde ein neues Kapitel der internationalen Zivilgerichtsbarkeitsregeln in China aufgeschlagen, das vier Arten von Zuständigkeitsgründen abdeckt: Parallelverfahren, lis alibi pendens und Forum non conveniens. Dieser Beitrag konzentriert sich auf die vier Arten von Zuständigkeitsgründen, nämlich besondere Zuständigkeit, Zuständigkeit durch Vereinbarung, Zuständigkeit durch Vorlage und ausschließliche Zuständigkeit.

Das Chaoyang-Gericht in Peking veröffentlicht Weißbuch zu Familienfällen mit Bezug zum Ausland

Mi, 15. November 2023 Rechtliche Trends in China CJO-Mitarbeiterteam

Im September 2023 veröffentlichte das Chaoyang-Gericht in Peking ein Weißbuch zu Familienfällen mit Bezug zum Ausland, in dem wichtige Erkenntnisse aus 717 Fällen aus den Jahren 2018 bis 2022 hervorgehoben wurden, wobei Scheidungs- und Erbschaftsstreitigkeiten den Großteil ausmachten, und in acht typischen Fällen verfahrenstechnische und materielle Fragen behandelt wurden.

SPC veröffentlicht Jahresbericht 2020 zur gerichtlichen Überprüfung der Handelsschiedsgerichtsbarkeit

Mi, 15. November 2023 Rechtliche Trends in China CJO-Mitarbeiterteam

Im September 2023 veröffentlichte Chinas Oberster Volksgerichtshof seinen Jahresbericht 2020 zur gerichtlichen Überprüfung der Handelsschiedsgerichtsbarkeit mit dem Ziel, Kriterien zu standardisieren, die gerichtliche Überprüfungsbefugnis zu regulieren, Schiedsinstitutionen anzuleiten und Fallmaterialien für Gesetzesänderungen bereitzustellen.

Was ist neu an Chinas Regeln zur Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile? - Taschenführer zum chinesischen Zivilprozessrecht 2023 (1)

So, 05. November 2023 Blog Meng Yu 余 萌

Mit der fünften Änderung (2023) des Zivilprozessrechts der Volksrepublik China wurde die lang erwartete Regelung zu den Verweigerungsgründen der Anerkennung und Vollstreckung eingeführt. Diesmal liefern die vier neuen Artikel den fehlenden Teil des Rahmenwerks für die Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Urteile in China.

Das Finanzgericht Shanghai veröffentlicht den Arbeitsbericht 2018–2023, in dem wichtige Statistiken zu Finanzfällen hervorgehoben werden

Di, 31 Okt 2023 Rechtliche Trends in China CJO-Mitarbeiterteam

Der im August 2018 veröffentlichte Arbeitsbericht 2023–2023 des Finanzgerichts Shanghai hebt die Bearbeitung einer beträchtlichen Anzahl von Finanzfällen, darunter Wertpapierstreitigkeiten und Finanzvertragsstreitigkeiten, mit einem Gesamtwert von mehr als 1.1 Billionen CNY (152.19 Milliarden US-Dollar) hervor ) und gibt Einblicke in die Rolle des Gerichts im Kontext von Shanghais Status als internationales Finanzzentrum.

Pekinger Übereinkommen über den gerichtlichen Verkauf von Schiffen in Peking unterzeichnet

Mi, 25 Okt 2023 Rechtliche Trends in China CJO-Mitarbeiterteam

Im September 2023 wurde das UN-Übereinkommen über die internationalen Auswirkungen gerichtlicher Schiffsverkäufe (das „Peking-Übereinkommen über den gerichtlichen Schiffsverkauf“) zur Unterzeichnung aufgelegt. Es handelt sich vermutlich um das erste Übereinkommen der Vereinten Nationen im Bereich des Seerechts, das nach einer chinesischen Stadt benannt wurde.

SPC passt Standards für seine Fallwiederaufnahmeverfahren an

Mi, 25 Okt 2023 Rechtliche Trends in China CJO-Mitarbeiterteam

Im August 2023 veröffentlichte das Oberste Volksgericht Chinas (SPC) die „Leitmeinungen zur Stärkung und Standardisierung der Arbeit der erhöhten Gerichtsbarkeit und Wiederaufnahme von Fällen“ (关于加强和规范案件提级管辖和再审提审工作的指).导意见). Den Leitgutachten zufolge hat die SPC die Standards für die Wiederaufnahme von Zivil- und Verwaltungssachen gelockert.

China erlebt seit fünf Jahren einen Boom bei Rechtsanwälten, aber der Markt für Rechtsdienstleistungen hinkt hinterher

Mi, 25 Okt 2023 Rechtliche Trends in China CJO-Mitarbeiterteam

Im Juli 2023 veröffentlichte das chinesische Justizministerium (MOJ) die „jährliche statistische Analyse 2022 der Rechtsanwälte und der Rechtsdienstleistungsarbeit an der Basis“. Die Zahl der Anwälte in China wächst um mehr als 10 % pro Jahr, die Zahl der Fälle verzeichnet jedoch sogar ein negatives Wachstum.

Ungültigkeit des chinesischen Urteils zweifelhaft: Kanadisches Gericht verwirrt über Wiederaufnahmeverfahren und Protest der Staatsanwaltschaft

So, 22. Oktober 2023 Blog Guodong Du , Meng Yu 余 萌

Im Jahr 2021 lehnte der Oberste Gerichtshof von British Columbia, Kanada, verwirrt über Mechanismen wie Wiederaufnahmeverfahren und staatsanwaltschaftliche Proteste im chinesischen Justizsystem, die Erteilung eines summarischen Urteils zur Vollstreckung eines chinesischen Urteils mit der Begründung der Rechtskraft ab (Yang gegen Kong, 2021 BCSC). 809).