Chinas Justizbeobachter

中 司 观察

EnglischArabischChinesisch (vereinfacht)NiederländischFranzösischDeutschHindiItalienischJapanischKoreanischPortugiesischRussischSpanischSchwedischHebräischIndonesianVietnamesischThaiTürkischMalay

Navigieren in den rechtlichen Gewässern: Die Anwendung von Gesetzen durch chinesische Gerichte bei Delikten auf Kreuzfahrtschiffen auf hoher See

So, 13. August 2023
Kategorien: Blog
Editor: Lin Haibin

Benutzerbild

 

Die zentralen Thesen:

  • Im Jahr 2018 entschied das Shanghai Marimte Court im Fall der „Sapphire Princess“ und markierte damit die Untersuchung chinesischer Gerichte zu Konfliktregeln für unerlaubte Handlungen, die auf einem Kreuzfahrtschiff auf hoher See stattfanden (siehe Yang gegen Carnival Plc und Zhejiang China Travel Service Group Co ., Ltd. (2016) Hu 72 Min Chu Nr. 2336).
  • Das Gericht gewährte dem Kläger eine Entschädigung von über 2.9 Millionen CNY auf der Grundlage des chinesischen Rechts und des Athener Übereinkommens über die Beförderung von Passagieren und ihrem Gepäck auf See von 1974.
  • Angesichts der Schwierigkeit, die Kollisionsnormen für allgemeine Delikte anzuwenden, wandte sich das Gericht der Anwendung des Grundsatzes der engsten Verbindung zu.

Der Fall der „Sapphire Princess“ ist der erste Deliktsfall in China, der auf einem Kreuzfahrtschiff auf hoher See stattfand.

Im April 2018 entschied das Shanghaier Marimte-Gericht im Fall der „Sapphire Princess“ und markierte damit die Untersuchung chinesischer Gerichte zu Konfliktregeln für unerlaubte Handlungen, die auf einem Kreuzfahrtschiff auf hoher See stattfanden (siehe Yang gegen Carnival Plc und Zhejiang China Travel Service Group). Co., Ltd. (2016) Hu 72 Min Chu Nr. 2336 ((2016)沪72民初2336号)).

China ist nach den USA der zweitgrößte Verbraucher des Kreuzfahrttourismus weltweit, wobei europäische und amerikanische Kreuzfahrtunternehmen den Markt weitgehend dominieren. Bei dem in diesem Beitrag besprochenen Fall handelt es sich um einen tragischen Ertrinkungsunfall im Schwimmbad der „Sapphire Princess“, einem Kreuzfahrtschiff der Carnival Plc (im Folgenden „Carnival“).

Dr. Yan Lingcheng (严凌成) von der Sun Yat-sen-Universität veröffentlichte einen Artikel, der sich mit der Rechtsanwendung in diesem Fall befasste. Weitere Informationen finden Sie in Yan Lingcheng, „On Dilemmas and Improvements of the Rules for Application of the Law in Foreign-related Tort on Cruise Line – An Exploration of China's First Tort Aboard a Cruise Ship on the High Seas“ (论涉外邮轮侵权).法律 适用 规则.

I. Fallübersicht

Am 1. August 2015 schlossen Yang, eine chinesische Staatsbürgerin, und ihre Mutter einen Vertrag über internationalen Tourismus mit der Zhejiang China Travel Service Group Co., Ltd. (im Folgenden „Zhejiang CTS“) und vereinbarten ihre Reise an Bord der „Sapphire Princess“. “, ein von der Beklagten Carnival betriebenes Kreuzfahrtschiff.

Am 5. August 2015, während der Rückfahrt des Kreuzfahrtschiffes von hoher See zum Hafen von Shanghai, wäre Yang auf tragische Weise beinahe im Schwimmbad der „Sapphire Princess“ ertrunken, was eine lebenslange Pflegebedürftigkeit zur Folge hatte.

Anschließend reichte der Kläger eine Klage gegen den Beklagten ein, die schließlich vor dem Shanghai Maritime Court (das „Gericht“) verhandelte. 

Am 26. April 2018 entschied das Gericht, dass die Beklagte den Kläger auf der Grundlage des chinesischen Rechts und des Athener Übereinkommens über die Beförderung von Passagieren und ihrem Gepäck auf See von 2.9 (das „Athener Übereinkommen“) mit über 1974 Millionen CNY entschädigen sollte.

II. Rechtsanwendung

1. Ansicht des Klägers

Der Kläger argumentiert, dass einerseits sowohl die Staatsangehörigkeit des Beklagten als auch der Flaggenstaat des Schiffes britische seien – ein entscheidender Umstand, wenn man bedenke, dass die angebliche unerlaubte Handlung auf einem Schiff unter britischer Flagge auf hoher See stattgefunden habe; Andererseits werden Schiffe nach internationalem Recht als schwimmende Gebiete behandelt. Somit sollten die Gesetze des Flaggenstaates, in diesem Fall das britische Recht, anwendbar sein.

2. Standpunkt des Beklagten

Der Beklagte argumentiert, dass es aufgrund des Fehlens einer klaren Rechtsgrundlage im chinesischen Recht schwierig sei, die Theorie der schwimmenden Inseln (Territorium) als Grundlage für die Rechtsanwendung in diesem Fall heranzuziehen.

Auch wenn die unerlaubte Handlung auf dem Kreuzfahrtschiff auf hoher See stattfand, gibt es für solche Fälle kein spezifisches nationales oder regionales Gesetz. Da der durch die unerlaubte Handlung verursachte Schaden in diesem Fall im Hoheitsgebiet Chinas entstanden ist, gilt chinesisches Recht als anwendbares Recht.

3. Standpunkt des Gerichts

Das Seegericht Shanghai entschied, dass der Streit auf den Ertrinkungsunfall eines chinesischen Passagiers im Schwimmbecken eines ausländischen Schiffes auf hoher See zurückzuführen sei. Wenn der Kläger daher eine Klage gegen den Beklagten wegen unerlaubter Handlung einreichte, sollte dieser Fall als Haftungsstreit für Personenschäden im Seeverkehr mit Auslandsbezug eingestuft werden.

Dementsprechend wird das anwendbare Recht gemäß Artikel 44 (d. h. der Kollisionsnorm für unerlaubte Handlungen) des „Gesetzes der Volksrepublik China über die Anwendung von Gesetzen in auswärtigen Zivilbeziehungen“ (中华人民共和国涉外) bestimmt民事关系法律适用法, im Folgenden das „Gesetz über die Anwendung von Gesetzen“) 

Diese Regel umfasst drei Punkte:

(1) Wenn die Parteien einvernehmlich ein anwendbares Recht gewählt haben, nachdem die unerlaubte Handlung stattgefunden hat, ist die Vereinbarung einzuhalten;

(2) Kommt keine Vereinbarung wie oben erwähnt zustande und haben die Parteien einen gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalt, so gilt das Recht ihres gemeinsamen gewöhnlichen Aufenthalts; Und

(3) Wenn keine der oben genannten Voraussetzungen erfüllt ist, findet das Recht am Ort der unerlaubten Handlung Anwendung.

Da die Parteien nach Eintritt der unerlaubten Handlung keine Einigung über das auf die unerlaubte Handlung anzuwendende Recht erzielten und zwischen Kläger und Beklagter kein gemeinsamer gewöhnlicher Aufenthalt bestand, waren weder Bedingung (1) noch (2) erfüllt. Daher ist in diesem Fall das anwendbare Recht das Recht am Ort der unerlaubten Handlung (lex loci delicti).

Gemäß Artikel 187 der „Stellungnahmen zu verschiedenen Fragen der Umsetzung der allgemeinen Grundsätze des Zivilrechts der Volksrepublik China (Prozessimplementierung)“ (关于贯彻执行〈中华人民共和国民法通则〉若干问题的).意见(试行), im Folgenden die „Gutachten“) des Obersten Volksgerichtshofs aus dem Jahr 1988, „beinhaltet das Recht des Ortes der unerlaubten Handlung das Recht des Ortes, an dem die unerlaubte Handlung begangen wird, und das Recht des Ortes, an dem die Folgen der unerlaubten Handlung eintreten.“ Wenn die beiden Orte unvereinbar sind, kann das Gericht einen von ihnen als anwendbares Recht wählen. In diesem Fall ereigneten sich sowohl die Begehung der unerlaubten Handlung als auch die Folgen der unerlaubten Handlung auf dem unter britischer Flagge fahrenden Schiff auf hoher See.

Daher entschied das Gericht, dass unter solchen Umständen das anwendbare Recht gemäß Artikel 44 des Gesetzes über die Anwendung von Gesetzen bestimmt wird. 

Darüber hinaus handelt es sich bei der vom Kläger angeführten Theorie der schwimmenden Inseln (Territorien) lediglich um einen akademischen Standpunkt und kann daher nicht als Rechtsgrundlage herangezogen werden. Folglich besteht im vorliegenden Fall keine Rechtsgrundlage für die Anwendung des britischen Rechts.

Mit anderen Worten: Das chinesische Recht enthält keine spezifischen Bestimmungen für unerlaubte Handlungen, die auf ausländischen Kreuzfahrtschiffen auf hoher See auftreten.

Gemäß Artikel 2 des Gesetzes über die Anwendung von Gesetzen gilt: „In Ermangelung von Bestimmungen in diesem Gesetz und anderen Gesetzen über die Anwendung von Gesetzen auf zivilrechtliche Beziehungen mit Auslandsbezug gilt das Gesetz, das den engsten Bezug zu solchen zivilrechtlichen Beziehungen mit Auslandsbezug hat.“ wird angewandt." Daher können chinesische Gerichte in dieser Situation das anwendbare Recht nur auf der Grundlage des Grundsatzes der engsten Verbindung bestimmen.

Letztendlich kam das Gericht zu dem Schluss, dass das chinesische Recht, abgesehen vom Athener Übereinkommen zur Haftungsbeschränkung, anzuwenden ist.

 

Anbieter: Meng Yu 余 萌

Speichern als PDF

Mehr interessante Produkte:

China vollstreckt zum dritten Mal ein französisches Urteil

Im Jahr 2020 entschied ein örtliches Gericht in Peking, ein Geldurteil (Verordnung) des Handelsgerichts Paris, Frankreich, anzuerkennen und zu vollstrecken. Dies war das dritte Mal, dass chinesische Gerichte französische Urteile vollstreckten.

China vollstreckt zum ersten Mal ausländisches Urteil zu geistigem Eigentum

Im Jahr 2020 entschied ein lokales Gericht in Peking, ein Markenurteil des Obersten Gerichtshofs Koreas anzuerkennen und durchzusetzen. Dies war das erste Mal, dass chinesische Gerichte ein Urteil über geistiges Eigentum anerkannten und durchsetzten, und das dritte Mal, dass südkoreanische Urteile durchgesetzt wurden China (SD Biotechnologies Co. Ltd gegen 99 Trade Co. Ltd (2019) Jing 04 Xie Wai Ren Nr. 3).