Chinas Justizbeobachter

中 司 观察

EnglischArabischChinesisch (vereinfacht)NiederländischFranzösischDeutschHindiItalienischJapanischKoreanischPortugiesischRussischSpanischSchwedischHebräischIndonesianVietnamesischThaiTürkischMalay

Nochmal! Neuseeländisches Gericht vollstreckt chinesisches Urteil

So, 23. April 2023
Kategorien: Blog
Editor: Lin Haibin

Benutzerbild

 

Im Jahr 2023 entschied der High Court of New Zealand, ein Urteil eines Pekinger Amtsgerichts zu vollstrecken, und markierte damit das zweite Mal, dass ein Geldurteil eines chinesischen Gerichts in Neuseeland anerkannt und vollstreckt wurde (BIN gegen SUN [2023] NZHC 436).

Die zentralen Thesen:

  • Im März 2023 entschied der High Court of New Zealand, ein Geldurteil eines Pekinger Amtsgerichts zu vollstrecken. (Sehen BIN gegen SUN [2023] NZHC 436).
  • Dieser Fall ist das zweite Mal nach dem ersten Fall im Jahr 2016 ( Yang Chen gegen Jinzhu Lin [2016] NZCA 113), dass ein Geldurteil eines chinesischen Gerichts in Neuseeland anerkannt und vollstreckt wurde.

Am 8. März 2023 hat der High Court of New Zealand im Fall von BIN gegen SUN [2023] NZHC 436, entschied, ein Urteil des Haidian Primary People's Court, Peking, China, anzuerkennen.

Dementsprechend bestätigte der High Court of New Zealand die Forderung des Antragstellers, NZD 1,498,764.13 zu erhalten, was dem chinesischen Urteil zuzüglich Zinsen und Kosten entspricht.

Ⅰ. Fallübersicht

Die Ansprecherin ist MENG BIN und die Antragsgegnerin ist FANG SUN.

Zwischen der Ansprecherin und der Antragsgegnerin entstand ein Streit über eine Vereinbarung über die Übertragung von Eigenkapital, woraufhin die Ansprecherin eine Klage beim Primären Volksgericht von Haidian in Peking einreichte.

Am 30. Juni 2019 entschied das Haidian Primary People's Court, Peking, zugunsten der Ansprecherin. Am 29. Juli 2019 legten der Beklagte und andere Schuldner des Urteils Berufung beim Ersten Mittleren Volksgerichtshof in Peking ein. Am 25 wies das Berufungsgericht die Berufung zurück.

Das Volksgericht Haidian Primary People's Court in Peking vollstreckte das Urteil danach nur teilweise. Daher versuchte die Ansprecherin, die Anerkennung und Vollstreckung des Urteils in Neuseeland zu erwirken.

Der Beschwerdegegner wurde am 23. November 2022 im Paremoremo-Gefängnis inhaftiert wegen seiner Beteiligung an a Mord in Neuseeland.

Der High Court of New Zealand bestätigte den Antrag auf ein summarisches Urteil auf der Grundlage der eidesstattlichen Erklärungen sowohl des Beschwerdeführers als auch seines Anwalts in dem chinesischen Rechtsstreit.

Am 8. März 2023 hörte der High Court of New Zealand den Fall an und verkündete vor Gericht ein mündliches Urteil, in dem es dem Antrag der Ansprecherin auf Anerkennung des chinesischen Urteils stattgab.

Ⅱ. Unsere Kommentare

Unseres Wissens ist dieser Fall das zweite Mal, dass ein neuseeländisches Gericht ein chinesisches Urteil anerkannt und vollstreckt hat.

Am 11. April 2016 vollstreckte das neuseeländische Berufungsgericht ein chinesisches Geldurteil in Yang Chen gegen Jinzhu Lin, CA334/2015, [2016] NZCA 113, in vollem Umfang. Dies ist Neuseeland hat zum ersten Mal ein chinesisches Urteil anerkannt und vollstreckt.

In den letzten Jahren wandern immer mehr wohlhabende Chinesen nach Übersee aus, Neuseeland ist eines ihrer wichtigsten Zielländer. Während sie ihr Vermögen ins Ausland transferieren, hinterlassen viele von ihnen Schulden in China. Es ist absehbar, dass in diesen Zielländern, darunter Neuseeland, immer mehr chinesische Urteile zur Anerkennung und Vollstreckung beantragt werden.

 

 

Photo by Dan Freemann on Unsplash

 

Anbieter: Guodong Du , Meng Yu 余 萌

Speichern als PDF

Mehr interessante Produkte: