Chinas Justizbeobachter

中 司 观察

EnglischArabischChinesisch (vereinfacht)NiederländischFranzösischDeutschHindiItalienischJapanischKoreanischPortugiesischRussischSpanischSchwedischHebräischIndonesianVietnamesischThaiTürkischMalay

China führt eine nationale Datenbank für Regierungsvorschriften ein

Montag, 02. Januar 2023

Am 7. Dezember 2022 wurde Chinas National Database of Government Regulations (NDGR, 国家规章库) online unter http://www.gov.cn/zhengce/xxgk/gjgzk/index.htm gestartet.

Die Datenbank enthält alle derzeit in China geltenden Abteilungsvorschriften und lokalen Vorschriften.

Zuvor hat die chinesische Legislative, der Ständige Ausschuss des Nationalen Volkskongresses, bereits die National Database of Laws and Regulations (NDLR, 国家法律法规数据库) unter https://flk.npc.gov.cn/ ins Leben gerufen.

Wie wir in einem früheren Beitrag zusammengefasst haben "Was ist das chinesische Rechtssystem?", Chinas Gesetze und Vorschriften lassen sich hinsichtlich ihrer Wirksamkeit in absteigender Hierarchie in vier Stufen einteilen: (1) Die Verfassung; (2) Gesetze;; (3) Verwaltungsvorschriften, gerichtliche Auslegungmilitärische Vorschriften; (4) Lokale Gesetze und Vorschriften, Abteilungsvorschriften.

Die NDLR enthält Gesetze und Verwaltungsvorschriften, während die NDGR, die diesmal eingeführt wurde, Abteilungsvorschriften und lokale Vorschriften enthält.

 

 

Titelbild von Kit Sanchez auf Unsplash

Anbieter: CJO-Mitarbeiterteam

Speichern als PDF

Mehr interessante Produkte:

China erlässt ein Gesetz über Außenbeziehungen

Im Juni 2023 wurde die englische Version des Gesetzes über Außenbeziehungen der Volksrepublik China vom chinesischen Außenministerium online veröffentlicht. Den vollständigen Text finden Sie hier.

China veröffentlicht Entwurf einer richterlichen Auslegung zu Cybermobbing-Verbrechen und -Verstößen

Im Juni 2023 haben das Oberste Volksgericht, die Oberste Volksstaatsanwaltschaft Chinas und das Ministerium für öffentliche Sicherheit gemeinsam die vorgeschlagenen „Richtlinien zur Bekämpfung von Cybermobbing-Verbrechen und -Verstößen (Entwurf zur öffentlichen Kommentierung)“ herausgegeben. Der Entwurf sieht vor, dass eine solche Tat im Strafrecht als Beleidigung oder Verleumdung oder im Bürgerlichen Gesetzbuch als Verletzung der Persönlichkeitsrechte geahndet werden kann.

China gibt erste Richtlinien für Privatinsolvenzen heraus

Im Juni 2023 veröffentlichte das Insolvenzgericht des Mittleren Volksgerichts Shenzhen die „Richtlinien für die Behandlung von Privatinsolvenzsanierungsfällen“. Derzeit gilt die Privatinsolvenz in China nur in Shenzhen und nirgendwo anders.