Chinas Justizbeobachter

中 司 观察

EnglischArabischChinesisch (vereinfacht)NiederländischFranzösischDeutschHindiItalienischJapanischKoreanischPortugiesischRussischSpanischSchwedischHebräischIndonesianVietnamesischThaiTürkischMalay

China gibt Richtlinien für die ausgehende Übermittlung personenbezogener Daten heraus

Di, 15. August 2023
Editor: Shuai Huang

Am 30. Mai 2023 erließ die Cyberspace Administration of China (CAC) die „Richtlinien für die Einreichung von Standardverträgen für die ausgehende Übermittlung personenbezogener Daten (Erste Ausgabe)“ (个人信息出境标准合同备案指南(第一版)), mit spezifischen Anforderungen an die Methoden, Verfahren und Materialien für die Einreichung von Standardverträgen für die ausgehende Übermittlung personenbezogener Daten.

Nach chinesischem Recht müssen Verarbeiter personenbezogener Daten, wenn sie personenbezogene Daten an ausländische Empfänger im Rahmen von Standardverträgen für die Übermittlung personenbezogener Daten mit ausländischen Empfängern ins Ausland weitergeben, diese bei der Cyberspace-Verwaltung der Provinz, in der sie ansässig sind („lokale Aufsichtsbehörde“), einreichen mit dem „Maßnahmen zur Einreichung von Standardverträgen für die ausgehende Übermittlung personenbezogener Daten“ (个人信息出境标准合同办法).

Bei der Beantragung der Einreichung von Standardverträgen müssen Verarbeiter personenbezogener Daten zusätzlich zu den Standardverträgen auch den „Bericht zur Folgenabschätzung zum Schutz personenbezogener Daten“ (个人信息保护影响评估报告) einreichen.

Nach Erhalt und Prüfung des Materials benachrichtigen die örtlichen Aufsichtsbehörden die Verantwortlichen für personenbezogene Daten über die Ergebnisse der Einreichung, die genehmigt oder abgelehnt werden können.

 

 

Photo by Eva Zhou on Unsplash

Anbieter: CJO-Mitarbeiterteam

Speichern als PDF

Mehr interessante Produkte:

China erlässt ein Gesetz über Außenbeziehungen

Im Juni 2023 wurde die englische Version des Gesetzes über Außenbeziehungen der Volksrepublik China vom chinesischen Außenministerium online veröffentlicht. Den vollständigen Text finden Sie hier.

China veröffentlicht Entwurf einer richterlichen Auslegung zu Cybermobbing-Verbrechen und -Verstößen

Im Juni 2023 haben das Oberste Volksgericht, die Oberste Volksstaatsanwaltschaft Chinas und das Ministerium für öffentliche Sicherheit gemeinsam die vorgeschlagenen „Richtlinien zur Bekämpfung von Cybermobbing-Verbrechen und -Verstößen (Entwurf zur öffentlichen Kommentierung)“ herausgegeben. Der Entwurf sieht vor, dass eine solche Tat im Strafrecht als Beleidigung oder Verleumdung oder im Bürgerlichen Gesetzbuch als Verletzung der Persönlichkeitsrechte geahndet werden kann.

China gibt erste Richtlinien für Privatinsolvenzen heraus

Im Juni 2023 veröffentlichte das Insolvenzgericht des Mittleren Volksgerichts Shenzhen die „Richtlinien für die Behandlung von Privatinsolvenzsanierungsfällen“. Derzeit gilt die Privatinsolvenz in China nur in Shenzhen und nirgendwo anders.