Chinas Justizbeobachter

中 司 观察

EnglischArabischChinesisch (vereinfacht)NiederländischFranzösischDeutschHindiItalienischJapanischKoreanischPortugiesischRussischSpanischSchwedischHebräischIndonesianVietnamesischThaiTürkischeMalay

Kriminalitätsrate in China: Ein genauerer Blick auf die Statistiken für 2021

Mo, 31 Jul 2023
Anbieter: Guodong Du
Editor: CJ Beobachter

Benutzerbild

 

Im Jahr 2021 verzeichnete China eine Gesamtkriminalitätsrate von etwa 121.38, wobei die Gewaltkriminalitätsrate bei 3.47 lag.

Gemäß einer berichten Wie der Oberste Volksgerichtshof Chinas dem Nationalen Volkskongress im März 2022 vorlegte, wurden im Laufe des Jahres 1,715,000 insgesamt 2021 Personen von chinesischen Gerichten verurteilt.

Laut Beamtem Statistiken Nach Angaben der chinesischen Regierung belief sich die Gesamtbevölkerung Chinas Ende 1,412,600,000 auf 2021 Menschen.

Basierend auf diesen Daten liegt die berechnete Kriminalitätsrate für China im Jahr 2021 bei etwa 1.214. Dies bedeutet, dass etwa 121.38 von 100,000 Personen an kriminellen Aktivitäten beteiligt waren.

Die oben genannte Kriminalitätsrate umfasst sowohl gewalttätige als auch gewaltfreie Straftaten und reicht von geringfügigen Straftaten bis hin zu schwereren Straftaten.

Die Gerichte in China konzentrieren sich ausschließlich auf Gewaltverbrechen und haben im Jahr 49,000 rund 2021 Fälle bearbeitet. Dies entspricht einer Gewaltkriminalitätsrate von 3.47, was bedeutet, dass pro 3.47 Menschen etwa 100,000 Gewaltverbrechen begangen wurden.

Die Daten bieten einen umfassenden Überblick über die Kriminalitätssituation in China im Jahr 2021 und geben Aufschluss über die Verbreitung sowohl gewalttätiger als auch gewaltloser Straftaten im ganzen Land. Das Verständnis dieser Zahlen kann bei der Formulierung wirksamer Strategien zur Aufrechterhaltung von Recht und Ordnung und zur Gewährleistung der Sicherheit der Bürger hilfreich sein.

 

Zusammenhängende Posts:

 

 

 

Photo by Hanny Naibaho on Unsplash

Anbieter: Guodong Du

Speichern als PDF

Mehr interessante Produkte:

China erlässt Verordnung über konsularischen Schutz und Unterstützung

Die neu erlassene „Verordnung der Volksrepublik China über konsularischen Schutz und Unterstützung“ trat im September 2023 in Kraft und zielt darauf ab, die Interessen Chinas im Ausland zu wahren und die legitimen Rechte und Interessen chinesischer Bürger, juristischer Personen und nicht eingetragener Organisationen im Ausland zu schützen.

China erlässt ein Gesetz über Außenbeziehungen

Im Juni 2023 wurde die englische Version des Gesetzes über Außenbeziehungen der Volksrepublik China vom chinesischen Außenministerium online veröffentlicht. Den vollständigen Text finden Sie hier.