Chinas Justizbeobachter

中 司 观察

EnglischArabischChinesisch (vereinfacht)NiederländischFranzösischDeutschHindiItalienischJapanischKoreanischPortugiesischRussischSpanischSchwedischHebräischIndonesianVietnamesischThaiTürkischMalay

SPC veröffentlicht Weißbuch zur Justizreform chinesischer Gerichte (2013–2022)

Montag, 10. April 2023

Am 21. Februar 2023 erließ Chinas Oberster Volksgerichtshof (SPC) die „Justizreform der chinesischen Gerichte (2013–2022)“ (中国法院的司法改革(2013–2022)) sowohl auf Chinesisch als auch auf Englisch.

Das Weißbuch stellt die Errungenschaften von zwei Runden der Justizreform vor, die der SPC im letzten Jahrzehnt durchgeführt hat. Die Zusammenfassung ist wie folgt.

Anfang der 1990er Jahre begannen Chinas Gerichte mit Reformen, die sich auf die Verbesserung der Gerichtsverfahren, die Erweiterung der Prozessoffenheit und die Förderung der Professionalisierung des Gerichtspersonals konzentrierten.

Seit dem 15. Nationalen Kongress der CPC hat die SPC eine Reihe von Reformen eingeleitet, darunter unter anderem die Organisation der Gerichte, die Rolle der Richter, Gerichtsverfahren, Gerichtsverfahren, Vollstreckungsmechanismen und die Gerichtsverwaltung. 1999, 2005 und 2009 wurden drei entsprechende „Frameworks of Five-year Judicial Reform for People's Courts“ erlassen, die regelmäßig als Grundlage für Chinas Gerichtsreformen vor 2013 dienten.

Um die Volksgerichtsreform stetig umzusetzen, hat der SPC 2014 die Leitlinien zur umfassenden Vertiefung der Volksgerichtsreform erlassen. Die Richtlinien, die als Rahmen der vierten fünfjährigen Justizreform für Volksgerichte, 2014–2018, dienten, verbreiteten das übergreifende Ziel, ein funktionierendes System der Justizgewalt im Sozialismus mit chinesischen Merkmalen zu etablieren, und konzentrierten sich auf 7 Hauptbereiche, die vorgebracht wurden 65 Reformmaßnahmen.

Im Jahr 2019 formulierte der SPC die Leitlinien zur Vertiefung der umfassenden integrierten Reform des Justizsystems der Volksgerichte, die als Rahmen für die fünfte fünfjährige Justizreform der Volksgerichte (2019–2023) dienten. Das Rahmenwerk schlug vor, 10 große Systemtransformationen zu etablieren, darunter die Aufrechterhaltung der Führung der Partei, die Wahrung der Gesamtinteressen und der Aufbau eines menschenzentrierten Prozessdienstes usw.

Bis heute wurden 130 Reformmaßnahmen und mehr als 220 Reformziele, die im Vierten und Fünften Fünfjährigen Reformrahmen vorgeschrieben sind, im Wesentlichen erreicht.

 

 

Titelbild von 李大毛没有猫 auf Unsplash

Anbieter: CJO-Mitarbeiterteam

Speichern als PDF

Mehr interessante Produkte:

China erlässt ein Gesetz über Außenbeziehungen

Im Juni 2023 wurde die englische Version des Gesetzes über Außenbeziehungen der Volksrepublik China vom chinesischen Außenministerium online veröffentlicht. Den vollständigen Text finden Sie hier.

China veröffentlicht Entwurf einer richterlichen Auslegung zu Cybermobbing-Verbrechen und -Verstößen

Im Juni 2023 haben das Oberste Volksgericht, die Oberste Volksstaatsanwaltschaft Chinas und das Ministerium für öffentliche Sicherheit gemeinsam die vorgeschlagenen „Richtlinien zur Bekämpfung von Cybermobbing-Verbrechen und -Verstößen (Entwurf zur öffentlichen Kommentierung)“ herausgegeben. Der Entwurf sieht vor, dass eine solche Tat im Strafrecht als Beleidigung oder Verleumdung oder im Bürgerlichen Gesetzbuch als Verletzung der Persönlichkeitsrechte geahndet werden kann.