Chinas Justizbeobachter

中 司 观察

EnglischArabischChinesisch (vereinfacht)NiederländischFranzösischDeutschHindiItalienischJapanischKoreanischPortugiesischRussischSpanischSchwedischHebräischIndonesianVietnamesischThaiTürkischMalay

SPC veröffentlicht Rechtsgrundsätze zu Carbon Peak und Neutralität

Montag, 10. April 2023

Am 16. Februar 2023 erließ Chinas Oberster Volksgerichtshof (SPC) die „Stellungnahmen zur Erbringung von gerichtlichen Dienstleistungen zur aktiven und stetigen Förderung von Carbon Peak und COXNUMX-Neutralität durch vollständige, genaue und umfassende Umsetzung des neuen Entwicklungskonzepts“的意见).

Gemäß dem SPC in dieser Rechtspolitik:

  • Chinesische Gerichte werden sich auf Fälle im Zusammenhang mit Energieeinsparung und Emissionsreduzierung, kohlenstoffarmer Technologie, COXNUMX-Handel und nachhaltiger Finanzierung konzentrieren.
  • Chinesische Gerichte werden sich auf Fälle von ökologischen und umweltbezogenen Verletzungsstreitigkeiten über Treibhausgasemissionen konzentrieren. Darüber hinaus sind die Verletzer berechtigt, freiwillig China Certified Emission Reduction (CCER) zu erwerben und auf dem Kohlenstoffemissionshandelsmarkt abzuschreiben oder andere Kohlenstoffsenkenprodukte zu kaufen, um den Verlust der Kohlenstoffsenke auszugleichen.
  • Chinesische Gerichte werden sich auf Fälle über Kohlenstoffemissionsquoten und CCER-Handelsstreitigkeiten konzentrieren und den Abschluss von Handelsverträgen über Kohlenstoffemissionen, Kohlenstoffemissionsquoten, CCER usw. unterstützen.

 

 

Titelbild von Jillian Luo auf Unsplash

 

Anbieter: CJO-Mitarbeiterteam

Speichern als PDF

Mehr interessante Produkte:

China erlässt ein Gesetz über Außenbeziehungen

Im Juni 2023 wurde die englische Version des Gesetzes über Außenbeziehungen der Volksrepublik China vom chinesischen Außenministerium online veröffentlicht. Den vollständigen Text finden Sie hier.

China veröffentlicht Entwurf einer richterlichen Auslegung zu Cybermobbing-Verbrechen und -Verstößen

Im Juni 2023 haben das Oberste Volksgericht, die Oberste Volksstaatsanwaltschaft Chinas und das Ministerium für öffentliche Sicherheit gemeinsam die vorgeschlagenen „Richtlinien zur Bekämpfung von Cybermobbing-Verbrechen und -Verstößen (Entwurf zur öffentlichen Kommentierung)“ herausgegeben. Der Entwurf sieht vor, dass eine solche Tat im Strafrecht als Beleidigung oder Verleumdung oder im Bürgerlichen Gesetzbuch als Verletzung der Persönlichkeitsrechte geahndet werden kann.