Chinas Justizbeobachter

中 司 观察

EnglischArabischChinesisch (vereinfacht)NiederländischFranzösischDeutschHindiItalienischJapanischKoreanischPortugiesischRussischSpanischSchwedischHebräischIndonesianVietnamesischThaiTürkischMalay

SPC erlässt endgültige Gerichtsentscheidung im Fall OPPO gegen Nokia

Am 7. September 2022 erließ das Gericht für geistiges Eigentum des Obersten Volksgerichtshofs (SPC) Chinas eine endgültige Rechtsprechungsentscheidung im Streit zwischen OPPO und Nokia über die globalen Lizenzgebühren und lehnte die Berufung von Nokia ab.

Nach dem früheren OPPO gegen Sharp Fall ist dies das zweite Mal, dass der SPC die Zuständigkeit niedrigerer Gerichte zur Bestimmung globaler Lizenzierungsraten für standardessentielle Patente (SEPs) bestätigt hat. Dies ist auch das erste Mal, dass der SPC seine Position im internationalen 5G-Lizenzstreit deutlich macht.

Das Gericht für geistiges Eigentum von SPC entschied schließlich, dass chinesische Gerichte für diesen Fall zuständig seien, mit der Begründung, dass China eine ziemlich enge geografische Verbindung zu dem Fall habe. Genauer gesagt ist China nach Ansicht des Gerichts der Hauptautorisierungsort für relevante Nokia SEPs, der Ort für die Aushandlung des Lizenzvertrags, der vernünftigerweise vorhersehbare Ort für die Vertragserfüllung und der Hauptort für die Lizenzimplementierung.

Kurz gesagt, das Volksgericht des Hauptortes, an dem die SEPs von Nokia umgesetzt wurden, hat eine Verbindung mit dem OPPO gegen Nokia Fall und damit für die Entscheidung dieses Zivilrechtsstreits zuständig ist, also die globalen Lizenzbedingungen der an diesem Fall beteiligten SEPs.

Wenn chinesische Gerichte einen Schritt weiter gehen können und als erste in dieser Angelegenheit urteilen, wird dieser Fall nach Bestätigung der Zuständigkeit zu einem wegweisenden Fall, in dem es um die Tariffestlegung der globalen Lizenzierung von 5G-SEPs geht, und kann die Lizenzierungspraxis von 5G-SEPs erheblich beeinflussen.

 

 

Titelbild von HONG auf Unsplash

Anbieter: CJO-Mitarbeiterteam

Speichern als PDF

Mehr interessante Produkte:

China erlässt ein Gesetz über Außenbeziehungen

Im Juni 2023 wurde die englische Version des Gesetzes über Außenbeziehungen der Volksrepublik China vom chinesischen Außenministerium online veröffentlicht. Den vollständigen Text finden Sie hier.

China veröffentlicht Entwurf einer richterlichen Auslegung zu Cybermobbing-Verbrechen und -Verstößen

Im Juni 2023 haben das Oberste Volksgericht, die Oberste Volksstaatsanwaltschaft Chinas und das Ministerium für öffentliche Sicherheit gemeinsam die vorgeschlagenen „Richtlinien zur Bekämpfung von Cybermobbing-Verbrechen und -Verstößen (Entwurf zur öffentlichen Kommentierung)“ herausgegeben. Der Entwurf sieht vor, dass eine solche Tat im Strafrecht als Beleidigung oder Verleumdung oder im Bürgerlichen Gesetzbuch als Verletzung der Persönlichkeitsrechte geahndet werden kann.