Chinas Justizbeobachter

中 司 观察

EnglischArabischChinesisch (vereinfacht)NiederländischFranzösischDeutschHindiItalienischJapanischKoreanischPortugiesischRussischSpanischSchwedischHebräischIndonesianVietnamesischThaiTürkischMalay

China-Jahresbericht 2019 über die gerichtliche Überprüfung der Höhepunkte der Handelsschiedsgerichtsbarkeit (1): Hintergrund

Fr, 19 Nov 2021
Kategorien: Einblicke

Benutzerbild

 

Am 23 veröffentlichte Chinas Oberster Volksgerichtshof (SPC) die  Jahresbericht zur gerichtlichen Überprüfung der Handelsschiedsgerichtsbarkeit (2019) (der Bericht). Am 1. September 2021 veröffentlichte die Volksgerichtspresse des Obersten Volksgerichtshofs den Bericht als Buch.

Als erster seiner Art dokumentiert dieser Bericht die schiedsrichterliche Haltung und Entscheidungen chinesischer Gerichte. 

Der SPC erstellt diesen Bericht sowohl in chinesischer als auch in englischer Fassung, woraus wir schließen können, dass er hofft, dass die Welt mehr über die Schiedsgerichtsbarkeit in China und insbesondere über den Trend zur Schiedsgerichtsbarkeit in der Gerichtspraxis weiß. 

Unter Berücksichtigung des breiteren Kontexts des Öffnungstrends auf dem chinesischen Markt für Schiedsverfahren zeigt dieser Bericht die Rolle und die Bemühungen der chinesischen Gerichte, China beim Aufbau eines international wettbewerbsfähigen Zentrums für Schiedsverfahren zu unterstützen.

Der Bericht besteht aus den folgenden drei Teilen:

Teil eins stellt die Gesetze, Vorschriften und Richtlinien in Bezug auf Schiedsverfahren in China vor. 

Im zweiten Teil werden die Statistiken zur Schiedsgerichtsbarkeit in China vorgestellt. In den folgenden Absätzen werden wir einige der wertvollen Statistiken hervorheben.

Der dritte Teil zählt typische Fälle der gerichtlichen Überprüfung von Schiedsverfahren auf, einschließlich der gerichtlichen Überprüfung von innerstaatlichen Schiedsverfahren (Abschnitt I - Abschnitt V), gerichtliche Überprüfung von auslandsbezogenen Schiedsvereinbarungen (Punkte 1-4 von Abschnitt VI), Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche (Punkt 5 von Abschnitt VI) und interregionale Rechtshilfe in Schiedsverfahren mit der Sonderverwaltungszone Hongkong, der Sonderverwaltungszone Macau und der Region Taiwan (Abschnitt VII). 

China-Jahresbericht 2019 zur gerichtlichen Überprüfung der Highlights der Handelsschiedsgerichtsbarkeit:

    1. Hintergrund;
    2. Gesetze, Regeln und Richtlinien;
    3. Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche;
    4. Gerichtliche Überprüfung von Schiedsvereinbarungen mit Auslandsbezug.

Zu den wichtigsten Highlights in den im Bericht erwähnten Statistiken zu Schiedsverfahren in China gehören:

I. Anzahl der von Schiedsinstitutionen bundesweit akzeptierten Fälle

Im Jahr 2013 gingen bei Schiedsinstitutionen in China 104,257 Fälle mit einer Gesamtstreitsumme von 164.6 Milliarden Yuan ein.

Im Jahr 2018 gingen bei Schiedsinstitutionen in China 544,536 Fälle mit einer Gesamtstreitsumme von 695 Milliarden Yuan ein.

Im Jahr 2019 gingen bei Schiedsinstitutionen in China 486,955 Fälle mit einer Gesamtstreitsumme von 759.8 Milliarden Yuan ein. Darunter befanden sich 2,226 Fälle im Zusammenhang mit dem Ausland oder der Sonderverwaltungszone Hongkong, der Sonderverwaltungszone Macau oder der Region Taiwan.

II. Gerichtliche Überprüfung von Schiedsverfahren

Im Jahr 2019 akzeptierten chinesische Gerichte 20,528 neue Fälle, und aus den vergangenen Jahren waren 1,649 anhängige Verfahren. Insgesamt wurden 20 Fälle mit einer Abschlussrate von 513 % abgeschlossen. Schließlich werden 92.6 Schiedssprüche anderer Jurisdiktionen anerkannt und vollstreckt, was 82 % entspricht.

Die Arten von Streitigkeiten im Jahr 2019:

  1. Anträge auf Aufhebung von Schiedssprüchen: 53.4%;
  2. Anträge auf Denkmalschutz: 19.3%
  3. Anträge auf Feststellung der Gültigkeit der Schiedsvereinbarung: 14.1 %
  4. Anträge auf Nichtvollstreckung von Schiedssprüchen: 12.8 %.
  5. Anträge auf Anerkennung und Vollstreckung von Schiedssprüchen anderer Jurisdiktionen: 0.4 %


A. 11,029 Anträge auf Feststellung der Gültigkeit der Schiedsvereinbarung sind abgeschlossen. Darunter:

  1. Ganz oder teilweise beiseite stellen: 637
  2. Entlassen: 7876
  3. Mit Erlaubnis zurückgezogen: 1258
  4. Gilt als zurückgezogen: 324
  5. Abschluss durch Vermittlung: 518
  6. Beendet: 376
  7. Andere: 40

B. 3,959 Fälle vom Typ Denkmalschutz wurden abgeschlossen. Darunter:

  1. Anerkannt: 3,428
  2. Entlassen: 15
  3. Zurückgezogen: 78
  4. Andere: 438

C. 2,860 Anträge auf Feststellung der Gültigkeit der Schiedsvereinbarung sind abgeschlossen. Darunter:

  1. Bestätigt: 773;
  2. Entlassen: 1,120
  3. Zurückgezogen: 390
  4. Andere: 577


D. 2,609 Fälle vom Typ der Nichtvollstreckung wurden abgeschlossen. Darunter:

  1. Verweigerung der Durchsetzung: 88
  2. Entlassen: 766
  3. Teilweise anerkannt und durchgesetzt: 2
  4. Zurückgezogen: 1,171
  5. Andere: 582


III. Fall der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche

32 Fälle der Beantragung der Anerkennung und Vollstreckung ausländischer Schiedssprüche wurden abgeschlossen, darunter:

  1. 20 ausländische Schiedssprüche wurden anerkannt und vollstreckt; 
  2. 1 Antrag wurde teilweise anerkannt und durchgesetzt;
  3. 6 Anträge wurden zurückgezogen;
  4. 4 Gerichtsstandsanträge wurden abgelehnt;
  5. 1 Antrag wurde abgelehnt.

Unter diesen Fällen, in denen ausländische Schiedssprüche in China anerkannt und vollstreckt wurden, waren 18 institutionelle Schiedssprüche, die von den folgenden Schiedsinstitutionen verwaltet wurden. Darunter:

  1. ICK: 5 
  2. SIA: 3
  3. ICDR: 2
  4. IHK Russland: 2
  5. KCAB International: 2
  6. IAC: 2
  7. JCAA: 1
  8. SCK: 1
  9. KAS: 1

Unter diesen Fällen, in denen ausländische Schiedssprüche in China anerkannt und vollstreckt wurden, waren 13 Ad-hoc-Schiedssprüche. Darunter:

  1. 11 wurden in London, England, geschlichtet
  2. 1 in Stockholm, Schweden
  3. 1 in der Schweiz

 

Photo by zhang kaiyv on Unsplash

 

Anbieter: Meng Yu 余 萌

Speichern als PDF

Mehr interessante Produkte:

Wie Volksgutachter in China arbeiten

Im Jahr 2022 veröffentlichte Chinas Oberster Volksgerichtshof einen Bericht über das Volksbeisitzersystem, der die Rolle der Volksbeisitzer in der Rechtspraxis aufzeigt.